RazzisNO
"A different world cannot be built by indifferent people"
Arundhati Roy
RazzisNO
"A different world cannot be built by indifferent people"
Arundhati Roy
Razzis...NO ist ein Projekt des Forum Prävention in Zusammenarbeit mit dem TeatroZappaTheater und Kwanza Musi Dos Santos, Expertin für Vielfalt und Inklusion.
Es ist aus dem Wunsch entstanden, Rassismus nicht nur am Internationalen Tag gegen Rassismus – dem 21. März – in den Fokus zu rücken, sondern das ganze Jahr über Raum für Austausch, Auseinandersetzung und neue Perspektiven zu schaffen.
Gestartet ist RazzisNo im Januar 2025 mit einem theaterpädagogischen Workshoptag. Daraus hat sich eine Gruppe gebildet, die mit professioneller Begleitung Theateraktionen entwickelt, die den öffentlichen Raum nutzen, um Denkanstöße zu geben und Diskussionen anzuregen. Im Zentrum steht der kreative Umgang mit gesellschaftlicher Ungleichheit – vor allem mit Blick auf Rassismus.
Auf dieser Seite findest du Informationen zu geplanten Veranstaltungen – und vor allem viele Anregungen zum Reflektieren, Austauschen und Aktivwerden.
Du bist volljährig und willst dich einbringen? Schreib uns: kuecking@forum-p.it.
Wir mischen uns ein!
Nota introduttiva - Hinweis zur Sprache
Beim Sprechen und Schreiben achten wir auf eine inklusive Sprache. Wir orientieren uns dabei an dem, was die Soziolinguistin Vera Gheno als „weite Sprache“ bezeichnet: ein Sprachgebrauch, der möglichst viele Menschen mitmeint, anspricht und sichtbar macht – ohne dabei diejenigen auszuschließen, die sich in traditioneller Sprache wiederfinden.
Das ist nicht perfekt und auch nicht endgültig – aber es ist ein Versuch, Sprache bewusster und zugänglicher zu gestalten.